Ambulante Reha Herz Kreislauf
bei Herz Kreislauf Erkrankungen

So können Sie eine ambulante Reha in Anspruch nehmen
Die Antragstellung für die Bewilligung bei der Sozialversicherung erfolgt immer über einen Arzt oder eine Ärztin in der niedergelassenen Praxis. Auch im Krankenhaus, z. B. im Rahmen eines stationären Aufenthaltes, kann ein Antrag auf ambulante Rehabilitation gestellt werden.

So kommen Sie zum ersten Termin
Sobald der Antrag für Ihre ambulante Reha bewilligt ist, werden Sie schriftlich verständigt. Dann bekommen Sie von uns eine Einladung zur Erstuntersuchung. Alle weiteren Infos zum weiteren Ablauf besprechen wir in diesem Termin. So können wir Ihren Therapieplan und Ihre Behandlungstermine speziell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Voraussetzung für die ambulante Reha in der KLINIK PIRAWARTH in Wien
Für die Bewilligung wird vorausgesetzt, dass Sie ausreichend mobil sind, um unsere Ambulanz innerhalb von maximal 45 Minuten erreichen zu können. Weiters sollten Sie fit genug sein, um am Rehabilitationsprogramm teilzunehmen.
Wann ist die ambulante Herz Kreislauf Reha für Sie geeignet
nach einem Herzinfarkt
bei chronischen Herzkrankheiten
bei Herzschwäche
nach Herzoperationen Bypass, Klappen, Stent-Implantation, Herztransplantation
nach einem Herzstillstand
vorbeugend für PatientInnen mit hohem Herz-Kreislauf-Risiko
nach einer Covid-19-Infektion
Was beinhaltet das Therapieprogramm
Fachärztliche und allgemeinmedizinische Betreuung Diagnostik, Untersuchung, Beratung
Erstellen eines individuellen Therapieplans
Medizinische Trainingstherapie Kraft- und Ausdauertraining
Ergometer-Training unter EKG- und Blutdruckkontrolle
Intervalltraining
Psychologische Abklärung
Psychokardiologische Beratung
Entspannungstechniken
Stressbewältigung
Burnout-Prophylaxe
Ernährungsberatung
Themenzentrierte Herzgruppen
Angehörigenberatung
Vorträge und Schulungen
Abschlussuntersuchung
Beratung für Ihre nächsten Schritte

